Living room looking at big TV wall and bedroom behind - 3d render using 3ds Max

Klick Vinylboden Enia-Flooring Larix Oak Nature

Bilderrechte by Enia-Flooring

Vinylböden erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie eine ideale Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit bieten. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist der Enia-Flooring Larix Oak Nature, der sowohl als Klick- als auch als Klebevariante erhältlich ist. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Besonderheiten dieses Bodens und die Unterschiede zwischen Klick- und Klebevinyl.

Enia-Flooring Larix Oak Nature: Ein Überblick

Der Enia-Flooring Larix Oak Nature besticht durch seine authentische Eichenholzoptik in einer supermatten Ausführung. Dank der innovativen MATRIX SUPER MATT Technologie wird der Glanzgrad um über 50 % reduziert, was zu einer besonders natürlichen und eleganten Optik führt. Die Synchronpore und das XXL-Format von 1830 x 229 mm (Klickvariante) bzw. 1840 x 237 mm (Klebevariante) verstärken diesen authentischen Eindruck zusätzlich.

Klick-Vinylboden: Eigenschaften und Vorteile

Die Klickvariante des Larix Oak Nature verfügt über eine Gesamtdicke von 7,0 mm und ist mit einer 0,55 mm starken Nutzschicht ausgestattet. Sie ist mit einer anwenderfreundlichen 5G Klickverbindung versehen, die eine schwimmende Verlegung ermöglicht. Ein besonderes Merkmal ist die innovative light ABA droplank® Technologie, die für zusätzliche Stabilität sorgt. Zudem ist eine 1,5 mm starke Korkunterlage integriert, die den Trittschall um 19 dB reduziert. Der Boden ist wasserunempfindlich und somit auch für Feuchträume geeignet.

DesignVinylBoden

Klebe-Vinylboden: Eigenschaften und Vorteile

Die Klebevariante des Larix Oak Nature weist eine Gesamtdicke von 2,5 mm auf und verfügt ebenfalls über eine 0,55 mm starke Nutzschicht. Sie ist für die vollflächige Verklebung konzipiert, was zu einer besonders stabilen und langlebigen Bodenlösung führt. Durch die feste Verbindung mit dem Untergrund ist dieser Boden besonders robust und eignet sich für Bereiche mit hoher Beanspruchung. Auch diese Variante ist wasserunempfindlich und somit ideal für Feuchträume geeignet.

https://fashion-wohntrend.de

Gemeinsame Vorteile beider Varianten

Unabhängig von der Verlegeart bieten beide Varianten des Larix Oak Nature folgende Vorteile:

  • Authentische Optik: Dank der supermatten Oberfläche und der Synchronpore wirkt der Boden wie echtes Holz.
  • Langlebigkeit: Die robuste Nutzschicht von 0,55 mm sorgt für eine hohe Strapazierfähigkeit und eine lange Lebensdauer.
  • Pflegeleichtigkeit: Die Böden sind einfach zu reinigen und zu pflegen, was den Alltag erleichtert.
  • Wasserunempfindlichkeit: Beide Varianten sind feuchtigkeitsresistent und somit auch für Küchen und Badezimmer geeignet.

Fazit

Der Enia-Flooring Larix Oak Nature überzeugt sowohl in der Klick- als auch in der Klebevariante durch seine hochwertige Verarbeitung, die authentische Optik und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Je nach individuellen Anforderungen und Vorlieben können Sie die passende Verlegeart wählen und von den zahlreichen Vorteilen dieses Vinylbodens profitieren.

Hier gibt es den Enia Flooring Vinylboden Larix Oak Nature zu kaufen :
Klebevariante im DesignVinylboden oder Fashion WohnTrend Onlineshop
Klickvariante im DesignVinylboden oder Fashion WohnTrend Onlineshop

und natürlich 15000 weitere Vinylbodenbeläge

Schreibe einen Kommentar