IPC Terra Vinylboden: Fachanalyse des 100% PVC-freien Bodenbelags
Inhaltsübersicht
- Technische Spezifikationen
- Material und Zusammensetzung
- Anwendungsbereiche und Klassifizierung
- Installation und Verlegung
- Nachhaltigkeit und Zertifizierungen
- Wartung und Pflege
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Fazit und Empfehlungen
Technische Spezifikationen
Produktdaten
Der IPC Terra Vinylboden steht für eine neue Generation elastischer Bodenbeläge, die vollständig ohne PVC auskommt.
- Plankengröße: 228,6 × 1524 mm
- Gesamtstärke: 2,5 mm
- Nutzschicht: 0,30 mm
- Verpackungseinheit: 3,484 m² pro Paket
- Mikrofase: 4-seitig für natürliche Optik
Oberflächenstruktur
Die Registerprägung erzeugt eine authentische Holzoptik mit fühlbarer Haptik – deutlich hochwertiger als bei glatten Standard-Vinylböden.
Nutzungsklassen
- Wohnbereich: NK 23 (intensiv)
- Gewerbe: NK 34 (stark frequentiert)
- Industrie: NK 42* (ohne Staplerverkehr)
- Stuhlrolleneignung: EN 425 Typ W
Material und Zusammensetzung
Der große Unterschied liegt in der 100 % PVC-freien Formel. Statt PVC kommen alternative Polymere zum Einsatz.
Gesundheitliche Vorteile:
- Keine Weichmacher, keine Phthalate
- Sehr geringe VOC-Werte
- TÜV-geprüfte Raumluftqualität
- Allergikerfreundlich
Umweltaspekte:
- Bessere Recyclingfähigkeit
- Reduzierter CO₂-Fußabdruck
- QNG-Zertifizierung
Schichtaufbau:
- UV-beständige Schutzschicht
- Dekoroberfläche in Holz- oder Steinoptik
- Nutzschicht (0,30 mm)
- Träger- und Gegenzugschicht für Formstabilität
Anwendungsbereiche
Wohnbereich
Mit Nutzungsklasse 23 ist der IPC Terra Vinylboden ideal für:
- Wohnzimmer, Schlafzimmer
- Flure, Eingangsbereiche
- Kinderzimmer
- Arbeitszimmer / Homeoffice
Herstellergarantie: 20 Jahre
Gewerbe
Nutzungsklasse 34 erlaubt den Einsatz in:
- Büros und Verwaltungen
- Einzelhandel und Showrooms
- Praxen
- Schulen und Bildungseinrichtungen
Herstellergarantie: 15 Jahre
Industrie & Spezialbereiche
- Lager und Werkstätten ohne Schwerlastverkehr
- Ateliers und Ausstellungsflächen
Installation und Verlegung
Der IPC Terra Vinylboden ist für die vollflächige Verklebung vorgesehen.
Vorteile:
- Maximale Stabilität
- Bessere Trittschalldämmung
- Fußbodenheizung geeignet (bis 28 °C)
Untergrundanforderungen:
- Ebenheit ±2 mm auf 2 m
- Restfeuchte <2,5% CM
- Sauber und tragfähig
Nachhaltigkeit und Zertifizierungen
- QNG-Siegel: Nachhaltiges Gebäude
- TÜV-Prüfung: Raumluftqualität, VOC, Emissionen
- Ökobilanz: Reduzierter CO₂-Fußabdruck, recyclingfähig
Wartung und Pflege
- Grundreinigung: pH-neutrale Reiniger, keine Lösungsmittel
- Unterhaltsreinigung: Staubsaugen, nebelfeuchtes Wischen
- Lebensdauer:
- Wohnbereich: bis 30 Jahre
- Gewerbe: 15–20 Jahre
Wirtschaftlichkeit
- Preisniveau: mittleres bis gehobenes Segment
- Laminat: 25–40 €/m²
- IPC Terra Vinylboden: 35–55 €/m²
- Parkett: 80–150 €/m²
- Lebenszykluskosten:
- Wenig Wartungsaufwand
- Langlebig durch stabile Nutzschicht
- Wertsteigerung der Immobilie möglich
Marktpositionierung
Das Sortiment umfasst:
- Realistische Holzdekore
- Steinoptiken
- Moderne Unifarben
👉 Zur kompletten IPC Terra Kollektion
Als autorisierter Fachhändler bietet Fashion-WohnTrend:
- Fachberatung
- Bemusterung
- Lieferung und Zubehör
- Komplettservice
Fazit
Der IPC Terra Vinylboden ist ein innovativer, PVC-freier Bodenbelag mit:
✅ Hervorragender Raumluftqualität
✅ Nachhaltiger Herstellung (QNG-zertifiziert)
✅ Hoher Widerstandsfähigkeit (bis NK 42*)
✅ Attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis
Besonders empfohlen für:
- Nachhaltige Neubauten
- Sensible Einsatzbereiche (Kitas, Pflegeheime)
- Gewerbe mit hohen Umweltstandards
- Private Haushalte mit Allergikern